Dieser LKW stammt vom Steyr 270 ab und wurde von 1948-53 gebaut und war konventionell aufgebaut: Leiterrahmen, Starrachsen, Blattfedern. Der Rahmen zeichnete sich durch Stabilität und Haltbarkeit aus. Der Treibstofftank war im Motorraum untergebracht. Zunächst wurde der Steyr-Diesel 380 nur mit einem Radstand gebaut (3710mm), später kamen ein Langchassis, ein Kipperaufbau und der Sattelschlepper Steyr Diesel 380g dazu (Radstand 3260mm).
This truck comes from the Steyr 270 and was built from 1948-53 and was built-up conventionally: ladder frames, rigid axles, leaf springs. The frame was characterized by stability and durability. The fuel tank was located in the engine compartment. Initially, the Steyr Diesel 380 was only built with one wheelbase (3710 mm), later a long chassis, a tipper body and the Steyr Diesel 380g tractor (wheelbase 3260mm) were added.