Bei den Kürassiertürmen handelt es sich um Scheiteltürme, bestehend aus einem Schwenk- und einem Kippteil. Der Schwenkteil dient für das horizontale Richten um 360°, der Kippteil für das vertikale Richten von -6° bis +13°. Dies wird durch eine hydraulische Richtanlage unterstützt, eine mechanische Richtanlage für den Notfall ist vorhanden.
Im Kippteil befinden sich neben der fest eingebauten Panzerkanone die halbautomatische Lade- und Hülsenauswurfeinrichtung, welche auf diese Weise immer mit der Panzerkanone mitschwenkt. So muss der Turm, im Gegensatz zu ähnlichen Konstruktionen, für das Nachladen nicht erst in eine bestimmte Position gebracht werden.
Die Ladevorrichtung, bestehend aus zwei vis a vis angeordneten Ladetrommeln (Revolvermagazine), können je 6 Schuss Munition aufnehmen. So ist es möglich über 12 Schuss pro Minute abzugeben. Die leeren Hülsen werden automatisch aus einer Öffnung im Turmheck ausgeworfen.
An weiterer Munition stehen 31 Granatpatronen, Kaliber 105mm, zur Verfügung. 5 davon sind im Turmkorb vor dem Kommandantensitz untergebracht, 26 Granaten befinden sich in einem Behälter in der Wanne des Panzers. Zusätzlich kann bereits eine Granate im Patronenlager der Kanone liegen. Somit stehen der Besatzung bis zu 44 Schuss zur Verfügung.