Bei der Entwicklung des Pandur EVO (Evolution) sind Anforderungen für einen, am aktuellen technischen Stand messbaren Schutz gegen ballistische Bedrohungen, Minen, „Improvised Explosive Devices“ (IED) und einem vergrößerten Raumangebot umgesetzt worden. Somit kann dieses Fahrzeug einen ähnlichen Schutz für die Besatzungen anbieten, wie der Husar“ und „Dingo“ und so können diese Fahrzeuge im Einsatz flexibel verwendet werden. Ein Rundumsichtsystem, eine ABC-Anlage, das Truppenfunksystem CONRAD/CNR-9000, das Gruppenfunkgerät Tadiran PNR-500AT und Intercoms Cobham AN/VIC-3 ROVIS komplettieren die Ausstattung des Pandur EVO. Im Dezember 2016 hat der Bundesminister für Landesverteidigung und Sport den Vertrag für eine Nachbeschaffung von 34 neuen Panduren unterzeichnet, die bei General Dynamics Land Systems (GDLS) in Wien hergestellt wurden. 2018 sollen die ersten Fahrzeuge an das Jägerbataillon 17 in Strass/Steiermark ausgeliefert werden.
The requirements for measurable protection against ballistic threats, mines, „Improvised Explosive Devices“ (IED) and increased space for crews have been incorporated in the development of the Pandur EVO (Evolution). As this wheeled APC is offering a similar protection as the Husar“ and „Dingo“ it allows a flexible employment of these vehicles. A round vision system, NBC defense, wireless systems CONRAD/CNR-9000, Tadiran PNR-500AT and Intercoms Cobham AN/VIC-3 ROVIS are completing the equipment of the Pandur EVO. The Federal Minister of Defense and Sport has signed a contract for 34 new Pandur’s in December 2016, which will be fabricated by General Dynamics Land Systems (GDLS) in Vienna. Infantry Battalion 17 located in Strass/Styria are to receive the first of these APC’s in 2018.