Per 1957 wurden beim Österreichischen Bundesheer insgesamt 153 mittlere Kampfpanzer vom Typ M47 „Patton“ angeschafft. Der hohen Kampfkraft stand jedoch der enorme Treibstoffverbrauch von zirka 700 Liter Superbenzin auf 100 km (!) gegenüber. Die Betriebskosten waren enorm, die Fahrzeuge wurden dementsprechend wenig bewegt. Der M47 “Patton“ wurde beim Bundesheer durch den Kampfpanzer M60A1 bzw. auch durch den Jagdpanzer „Kürassier“ ersetzt. Nach der Ausmusterung beim PzB4 und PzB7 wurden ab 1972 zahlreiche Türme in Feste Anlagen (FAn) eingebaut, die Fahrgestelle aber verschrottet. Die Panzer des PzB14 erhielten bis 1975 eine Generalüberholung. 1982 wurde der Kampfpanzer endgültig ausgeschieden. In 1957 the Austrian Armed Forces introduced 153 M47 ”Patton” Medium Tanks. The Patton was heavily armed and armored, but a fuel consumption of around 700 liters premium gasoline per 100 km (!) made the vehicle expensive to operate. Therefore the tanks were operated only rarely. The M47 tanks have been replaced by the M60A1 respectively the „Kürassier“. After the withdrawal from service in armored battalion 4 and 7 per 1972, many M47 turrets were used in pillboxes (Feste Anlage/FAn) throughout Austria. The lower hulls were scrapped. They tanks which remained in armored battalion 14 were overhauled until 1975, but 1982 they were phased out, too.