1957/58 wurden für die Panzerjägertruppe zirka 70 Jagdpanzer AMX 13 beschafft. Sie wurden in den Ausführungen 2C (zwei Stützrollen, Teleskopstoßdämpfer) und 2D (vier Stützrollen, Hebelstoßdämpfer) geliefert. Die Jagdpanzer AMX 13 verblieben bis 1972 im Dienst. Das Fahrzeug hatte eine 75mm Kanone die mit dem oberen, kippbaren Teil verbunden war. 1963 wurde eine neue Version des AMX13, mit 105mm Kanone vorgestellt. Das Fahrgestell des AMX 13 war damit aber überfordert ( Gewicht und Abfederung des Rückstoßes beim Abschuss). Daher begannen in österreich überlegungen, diesen neuen Turm auf das Fahrgestell des SPZ Saurer zu setzen. Die Weichen zur Entwicklung des Jagdpanzer Kürassier waren gestellt....
Around 70 AMX 13/75 were purchased between 1957 and 58 to equip the tankhunter units of the Austrian Armed Forces. The tanks were delivered in two versions: 2C with two support rollers and telescopic buffers and 2D with 4 support rollers and leverage buffers. The Tank Hunter AMX 13 remained in service until 1972. The 75mm gun was connected to the upper part of the turret, which is tilting. In 1963 a new version, with 105mm gun has been presented, but the chassis was overstrained by the additional weight and the recoil forces after a shot. Thus considerations to unite this turret with the APC Saurer started to progress, which finally led to the development of the Tank Hunter “Kürassier”.